Mehr Infos

Stammkundensystem

stammkundenkarteSollten Sie regelmäßig auch mit kleinen Wehwehchen zu uns kommen, können Sie nach Ablauf eines Jahres Mitglied in unserer Stammkundenkartei werden. Hierbei profitieren Sie von vielen Vergünstigungen!

Mehr dazu

Klinik-Datenschutz

Information über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Patienten und ihrer Halter.

PDF downloaden

Aortenthrombose

Die feline Aortenthrombose tritt zumeist als eine Komplikation einer Kardiomyopathie, also einer Herzerkrankung, der Katze auf. Es kommt hierbei zur Entstehung von Thromben, also Blutgerinnseln, welche abgeschwemmt werden und in der Endaufzweigung der Aorta zu den beiden Arterien der Hintergliedmaßen zu einem Gefäßverschluss führen. Durch die daraus resultierende Minderdurchblutung kommt es zur Ischämie und schließlich zu einer Myopathie – die Hinterbeine werden nicht mehr mit Blut und somit Sauerstoff versorgt.
Die Symptome einer Aortentrombose treten häufig sehr akut auf und sind durch teilweise oder vollständige Lähmungen der Hintergliedmaßen (in seltenen Fällen sind auf die Vordergliedmaßen betroffen) und starke Schmerzen gekennzeichnet. Durch die mangelhafte Durchblutung sind die betroffenen Extremitäten kalt, der periphere Puls ist deutlich herabgesetzt oder fehlt ganz und es können bläuliche Verfärbungen - Anzeichen einer Zyanose - beobachtet werden.

Häufig sind die Symptome an den Hintergliedmaßen mit Atemproblemen, auskultatorisch wahrnehmbaren Herznebengeräuschen oder Herzrhythmusstörungen vergesellschaftet.