Die Vorteile der minimal invasiven Chirurgie werden in der Humanmedizin schon länger geschätzt und finden heutzutage auch in der Tiermedizin zunehmend Anwendung.
Die Vorteile der „Schlüsselloch-Chirurgie“ für die Patienten sind geringere Wundschmerzen und schnelle Wundheilung.

Die endoskopische Kastration als minimalinvasives Verfahren macht es möglich, ohne eine lange Bauchwunde bei der Operation auszukommen. Lediglich über zwei kleine (ca. 5mm-10mm lange) Einschnitte werden Kamera und Arbeitskanal in den Bauch eingeführt und darüber beide Eierstöcke entfernt.